An die schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Warendorf können sich alle Schulmitarbeiter*innen und Eltern von Schüler*innen wenden. 

Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich, freiwillig und unabhängig.

Wir beraten Sie als Lehrer*innen zu Ihrer Arbeit mit einzelnen Klassen und Schüler*innen.  Wir unterstützen Sie z.B. zum Umgang mit herausfordernden Situationen (im Unterricht, mit Schüler*innen und mit Eltern). Ebenfalls bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur beruflichen Reflexion.

Auch mit Ihnen als Eltern arbeiten wir gerne zusammen. Wir beraten Sie zu Ihren schulbezogenen Fragestellungen mit Blick auf Ihr Kind und unterstützen Sie bei Absprachen zwischen Elternhaus und Schule.

Schulen - unter Federführung der Schulleitung - begleiten wir bei Schulentwicklungsprozessen und bieten wir Fortbildungen für das Kollegium. 
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://schulberatung.kreis-warendorf.de

Regionale Schulberatungsstelle (Kreis WAF)

Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich, freiwillig und unabhängig.

Wir beraten Sie als Lehrer*innen zu Ihrer Arbeit mit einzelnen Klassen und Schüler*innen.  Wir unterstützen Sie z.B. zum Umgang mit herausfordernden Situationen (im Unterricht, mit Schüler*innen und mit Eltern). Ebenfalls bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur beruflichen Reflexion.

Auch mit Ihnen als Eltern arbeiten wir gerne zusammen. Wir beraten Sie zu Ihren schulbezogenen Fragestellungen mit Blick auf Ihr Kind und unterstützen Sie bei Absprachen zwischen Elternhaus und Schule.

Schulen - unter Federführung der Schulleitung - begleiten wir bei Schulentwicklungsprozessen und bieten wir Fortbildungen für das Kollegium. 
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://schulberatung.kreis-warendorf.de

https://serviceportal.ahlen.de:443/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/336/show