Jedes deutsche Kind bis zum 12. Lebensjahr, das seinen Hauptwohnsitz in Ahlen hat, kann einen Kinderreisepass erhalten. Für die Antragsstellung ist die Zustimmung beider Elternteile erforderlich. Nach einer Scheidung der Eltern ist ein Nachweis über das Personensorgerecht vorzulegen. Das persönliche Erscheinen des minderjährigen Kindes ist erforderlich!

Es ist unabhängig vom Alter des Kindes ein Lichtbild erforderlich, dass den Anforderungen der neuen Fotomustertafel entsprechen muss. Lediglich bei Säuglingen kann geringfügig von der Norm abgewichen werden.

  • Die Fotomustertafel kann unter http://www.bundesdruckerei.de/ abgerufen werden.
  • Der Kinderreisepass wird direkt ausgestellt.
  • Ein evtl. vorhandener Kinderausweis/-reisepass muss vorgelegt werden; er kann auf Wunsch ungültig als Andenken wieder mitgegeben werden

Rechtsgrundlagen allgemein

Kinderreisepass

Unterlagen

  • Ein neues Passbild entsprechend der neuen Fotomustertafel.
  • Der alte Kinderausweis/-reispass, falls vorhanden.
  • Schriftliche Vollmacht (Einverständniserklärung), falls ein Elternteil fehlt.
  • Personalausweis beider Elternteile.
  • Sofern es sich um eine Erstausstellung oder um eine Neuausstellung nach Verlust handelt, wird ferner die Geburts- oder Abstammungsurkunde benötigt.

Kosten

  • € 13,00
Kinderreisepass

Jedes deutsche Kind bis zum 12. Lebensjahr, das seinen Hauptwohnsitz in Ahlen hat, kann einen Kinderreisepass erhalten. Für die Antragsstellung ist die Zustimmung beider Elternteile erforderlich. Nach einer Scheidung der Eltern ist ein Nachweis über das Personensorgerecht vorzulegen. Das persönliche Erscheinen des minderjährigen Kindes ist erforderlich!

Es ist unabhängig vom Alter des Kindes ein Lichtbild erforderlich, dass den Anforderungen der neuen Fotomustertafel entsprechen muss. Lediglich bei Säuglingen kann geringfügig von der Norm abgewichen werden.

  • Die Fotomustertafel kann unter http://www.bundesdruckerei.de/ abgerufen werden.
  • Der Kinderreisepass wird direkt ausgestellt.
  • Ein evtl. vorhandener Kinderausweis/-reisepass muss vorgelegt werden; er kann auf Wunsch ungültig als Andenken wieder mitgegeben werden

Rechtsgrundlagen allgemein

Kinderreisepass

  • Ein neues Passbild entsprechend der neuen Fotomustertafel.
  • Der alte Kinderausweis/-reispass, falls vorhanden.
  • Schriftliche Vollmacht (Einverständniserklärung), falls ein Elternteil fehlt.
  • Personalausweis beider Elternteile.
  • Sofern es sich um eine Erstausstellung oder um eine Neuausstellung nach Verlust handelt, wird ferner die Geburts- oder Abstammungsurkunde benötigt.
  • € 13,00
https://serviceportal.ahlen.de:443/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/618/show
Gruppe 1.4 - Bürgerservice
Westenmauer 10 59227 Ahlen
Telefon 02382 59-255

Frau

Rebecca

Böhne

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Frau

Marie

Barkhausen

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Frau

Ingrid

Schmitz

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Frau

Stephanie

Gust

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Frau

Stefanie

Renvert

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Herr

Max

Beumer

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Herr

Robin

Röhle

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Frau

Sina

Schulz

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401

Frau

Anja

Eckey

E01 (Rathaus, Erdgeschoss)

02382 59-401