Alle Eltern eines neugeborenen Kindes in Ahlen erhalten einige Wochen nach der Geburt ihres Kindes das freiwillige Angebot des Besuchsdienstes.

Mit einem Glückwunschschreiben des Bürgermeisters erhalten sie einen Terminvorschlag des Besuchsdienstes der AWO (Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems) für einen Hausbesuch. Eine Mitarbeiterin sucht die Familie Zuhause auf und überbringt ein kleines Geschenk für den Säugling sowie eine umfangreiche Informationsbroschüre für die jungen Eltern. Diese enthält Informationen und nennt Ansprechpersonen in der Stadt, z.B. für finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, Fördermaßnahmen, Beratungsstellen, Kontaktangebote zu anderen Eltern, Tagesbetreuungsmöglichkeiten für die Kinder usw. Die Mitarbeiterin steht den Eltern in diesem Gespräch für alle Fragen rund um das Baby zur Verfügung. Auf Wunsch ist sie bei der Vermittlung zu anderen Angeboten behilflich.

Der Besuchsdienst ist ein fest etabliertes Angebot, das sehr gern von den Eltern in der Stadt Ahlen in Anspruch genommen wird. Der Besuch erfolgt auf freiwilliger Basis und ist vertraulich.

Besuchsdienst

Alle Eltern eines neugeborenen Kindes in Ahlen erhalten einige Wochen nach der Geburt ihres Kindes das freiwillige Angebot des Besuchsdienstes.

Mit einem Glückwunschschreiben des Bürgermeisters erhalten sie einen Terminvorschlag des Besuchsdienstes der AWO (Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems) für einen Hausbesuch. Eine Mitarbeiterin sucht die Familie Zuhause auf und überbringt ein kleines Geschenk für den Säugling sowie eine umfangreiche Informationsbroschüre für die jungen Eltern. Diese enthält Informationen und nennt Ansprechpersonen in der Stadt, z.B. für finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, Fördermaßnahmen, Beratungsstellen, Kontaktangebote zu anderen Eltern, Tagesbetreuungsmöglichkeiten für die Kinder usw. Die Mitarbeiterin steht den Eltern in diesem Gespräch für alle Fragen rund um das Baby zur Verfügung. Auf Wunsch ist sie bei der Vermittlung zu anderen Angeboten behilflich.

Der Besuchsdienst ist ein fest etabliertes Angebot, das sehr gern von den Eltern in der Stadt Ahlen in Anspruch genommen wird. Der Besuch erfolgt auf freiwilliger Basis und ist vertraulich.

https://serviceportal.ahlen.de:443/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/65412/show
Gruppe 5.1 - Team Frühe Hilfen
Westenmauer 10 59227 Ahlen
Telefon 02382 59-196

Frau

Kerstin

Eibrink

602 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-318

Herr

Daniel

Marr

Teamleitung Spezialdienste

501 (Rathaus, 5. Etage)

02382 59-281