BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Sonderformen der Unterstützung
Es gibt in der Jugendhilfe Unterstützungsformen, die nicht unter den regulären Hilfen zur Erziehung zu finden sind, die aber eine hohe Bedeutung für die Arbeit im ASD haben, weil sie sich mit besonderen Lebensbedingungen auseinandersetzen.
Die wichtigsten Angebote, die sich (auch) auf junge Volljährige und Erwachsene beziehen, sind:
- Gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und Kinder
- Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen und
- Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (in Verbindung mit den Leistungen der Hilfe zur Erziehung)
Zuständige Organisationseinheiten
- Gruppe 5.1 - Kinder, Jugendliche und Familien
Westenmauer 10
59227 Ahlen
E-Mail: jugendamt@stadt.ahlen.de
- Gruppe 5.1 - Team Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Westenmauer 10
59227 Ahlen
E-Mail: jugendamt@stadt.ahlen.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Weckerle
Teamleitung ASD
Tel: 02382 59-266
- Frau Peters
Tel: 02382 59-369
- Frau Bitzer
Tel: 02382 59-248
- Frau Holtrup
Tel: 02382 59-195
- Herr Krause
Tel: 02382 59-539
- Herr Langenbach
Tel: 02382 59-427
- Frau Lehmann
Tel: 02382 59-578
- Frau Merschhaus
Tel: 02382 59-280
- Herr Balasubramaniyam-Schange
Tel: 02382 59-579
- Herr Rading
Tel: 02382 59-332
- Frau Schneider
Tel: 02382 59-417
- Frau Schock
Tel: 02382 59-121
- Frau Schubert
Tel: 02382 59-407
- Frau Schuricht
Tel: 02382 59-122
Es gibt in der Jugendhilfe Unterstützungsformen, die nicht unter den regulären Hilfen zur Erziehung zu finden sind, die aber eine hohe Bedeutung für die Arbeit im ASD haben, weil sie sich mit besonderen Lebensbedingungen auseinandersetzen.
Die wichtigsten Angebote, die sich (auch) auf junge Volljährige und Erwachsene beziehen, sind:
- Gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und Kinder
- Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen und
- Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (in Verbindung mit den Leistungen der Hilfe zur Erziehung)
Frau
Weckerle
Teamleitung ASD
643 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Peters
640 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Bitzer
631 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Holtrup
647 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Krause
633 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Langenbach
639 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Lehmann
647 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Merschhaus
636 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Balasubramaniyam-Schange
632 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Rading
642 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Schneider
632 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Schock
544 (Rathaus, 5. Etage)
Frau
Schubert
646 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Schuricht
544 (Rathaus, 5. Etage)
Frau
Weckerle
Teamleitung ASD
643 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Peters
640 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Bitzer
631 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Holtrup
647 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Krause
633 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Langenbach
639 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Lehmann
647 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Merschhaus
636 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Balasubramaniyam-Schange
632 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Rading
642 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Schneider
632 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Schock
544 (Rathaus, 5. Etage)
Frau
Schubert
646 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Schuricht
544 (Rathaus, 5. Etage)