BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
E-Government
E-Government bedeutet "Electronic Government" (= Elektronische Regierung). Man bezeichnet damit die Durchführung und Unterstützung von Prozessen zur Information, Kommunikation und Transaktion innerhalb und zwischen behördlichen Institutionen sowie zwischen diesen Institutionen und Bürgerinnen/Bürgern bzw. Unternehmen durch den Einsatz digitaler Technologien.
Aufgaben
Aufgaben
- Koordination der Einführung von E-Government-Angeboten
- Beratung der Verwaltungsführung in allen Fragen des E-Governments
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Einführung und Umsetzung von Projekten
Zuständige Organisationseinheit
- Gruppe 1.3 - Informationstechnik und Statistik
Westenmauer 10
59227 Ahlen
E-Mail: hotline@stadt.ahlen.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Stefanie Leder
Systemorganisation/Digitalisierung
Tel: 02382 59-377
- Herr Thorsten Müller
Gruppenleitung IT und Statistik
Tel: 02382 59-377
E-Government E-Government bedeutet "Electronic Government" (= Elektronische Regierung). Man bezeichnet damit die Durchführung und Unterstützung von Prozessen zur Information, Kommunikation und Transaktion innerhalb und zwischen behördlichen Institutionen sowie zwischen diesen Institutionen und Bürgerinnen/Bürgern bzw. Unternehmen durch den Einsatz digitaler Technologien.
Aufgaben
egovernment https://serviceportal.ahlen.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/5461/show
Aufgaben
- Koordination der Einführung von E-Government-Angeboten
- Beratung der Verwaltungsführung in allen Fragen des E-Governments
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Einführung und Umsetzung von Projekten
Gruppe 1.3 - Informationstechnik und Statistik
001 Westenmauer 10 59227 Ahlen
Telefon 02382 59-377
Fax 02382 59-574
Frau
Stefanie
Leder
Systemorganisation/Digitalisierung
235 (Rathaus, 2. Etage)
02382 59-377
Herr
Thorsten
Müller
Gruppenleitung IT und Statistik
241 (Rathaus, 2. Etage)
02382 59-377