BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
VHS - Volkshochschule
Die VHS ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung für die Städte Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst. Sie erfüllt einen öffentlichen Bildungsauftrag auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes NRW. Die Bildungs- und Programminhalte orientieren sich am individuellen Bildungsstand, an den Interessen der Bevölkerung sowie an den gegebenen örtlichen und regionalen Besonderheiten.
Die Volkshochschule ermöglicht allen Einwohnern ein ‚lebenslanges Lernen’ unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder sozialen Herkunft. Wir stehen für Persönlichkeitsentwicklung, kritisches Denken, Toleranz sowie für die Vermittlung von Fähigkeiten zur Übernahme gesellschaftlicher Aufgaben und sozialer Verantwortung als Voraussetzung nicht nur für die weitere Entwicklung unserer Demokratie, sondern auch für die Bewältigung der sich permanent wandelnden Anforderungen in der Arbeitswelt. Die VHS möchte durch die Schaffung eines qualitativ hochwertigen Angebots ihren Beitrag zum Abbau bestehender Bildungs- und Qualifikationsdefizite leisten. Deshalb werden in der Gebührengestaltung auch soziale Aspekte berücksichtigt.
Weitere Informationen zur Volkshochschule sowie das aktuelle Kurs- und Veranstaltungsangebot finden Sie auf der Homepage: www.vhs-ahlen.de
Zuständige Organisationseinheit
- Gruppe 4.3 - Volkshochschule
Markt 15
59227 Ahlen
E-Mail: vhs@stadt.ahlen.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Petra Tripp
VHS-Verwaltung
Tel: 02382 59-436
- Frau Michaela Paus
Integrationskurse
Tel: 02382 59-433
- Frau Nadine Köttendorf
Gruppenleitung
Tel: 02382 59-435
- Frau Schlüter
stellv. Gruppenleitung
Tel: 02382 59-434
- Frau Christine Klang
Programmbereichsleitung
Tel: 02382 59-440
- Frau Monika Barwinska-Moll
Programmbereichsleitung
Tel: 02382 59-409
- Herr Frank Schlösser
Literaturprojekte und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 02382 59-531
- Frau Sonja Pinnschmidt
VHS-Verwaltungsleitung
Tel: 02382 59-460
- Frau Derya Bickici
Integrationskurse
Tel: 02382 59-569
- Frau Sonja Karliner
VHS-Verwaltung
Tel: 02382 59-511
- Frau Lilia Blank
VHS-Verwaltung
Tel: 02382 59-436
- Herr Jan Backhove
Organisation Räume und Medien
Tel: 02382 59-454
Die VHS ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung für die Städte Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst. Sie erfüllt einen öffentlichen Bildungsauftrag auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes NRW. Die Bildungs- und Programminhalte orientieren sich am individuellen Bildungsstand, an den Interessen der Bevölkerung sowie an den gegebenen örtlichen und regionalen Besonderheiten.
Die Volkshochschule ermöglicht allen Einwohnern ein ‚lebenslanges Lernen’ unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder sozialen Herkunft. Wir stehen für Persönlichkeitsentwicklung, kritisches Denken, Toleranz sowie für die Vermittlung von Fähigkeiten zur Übernahme gesellschaftlicher Aufgaben und sozialer Verantwortung als Voraussetzung nicht nur für die weitere Entwicklung unserer Demokratie, sondern auch für die Bewältigung der sich permanent wandelnden Anforderungen in der Arbeitswelt. Die VHS möchte durch die Schaffung eines qualitativ hochwertigen Angebots ihren Beitrag zum Abbau bestehender Bildungs- und Qualifikationsdefizite leisten. Deshalb werden in der Gebührengestaltung auch soziale Aspekte berücksichtigt.
Weitere Informationen zur Volkshochschule sowie das aktuelle Kurs- und Veranstaltungsangebot finden Sie auf der Homepage: www.vhs-ahlen.de
https://serviceportal.ahlen.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/571/showFrau
Petra
Tripp
VHS-Verwaltung
Frau
Michaela
Paus
Integrationskurse
Frau
Nadine
Köttendorf
Gruppenleitung
Frau
Schlüter
stellv. Gruppenleitung
Frau
Christine
Klang
Programmbereichsleitung
Frau
Monika
Barwinska-Moll
Programmbereichsleitung
Herr
Frank
Schlösser
Literaturprojekte und Öffentlichkeitsarbeit
Frau
Sonja
Pinnschmidt
VHS-Verwaltungsleitung
Frau
Derya
Bickici
Integrationskurse
Frau
Sonja
Karliner
VHS-Verwaltung
Frau
Lilia
Blank
VHS-Verwaltung
Herr
Jan
Backhove
Organisation Räume und Medien