BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Termin zur Eheschließung

Seit dem 01. Juli 1998 wird das vormals bekannte "Bestellen des Aufgebotes" als '"Anmeldung zur Eheschließung" bezeichnet.
Die dabei vorzulegenden Unterlagen richten sich nach der Staatsangehörigkeit und dem Familienstand der/des Verlobten. Die Unterlagen sind so unterschiedlich, dass eine Beratung nur persönlich, ggfls. auch am Telefon sinnvoll erscheint.
Ich schlage hier vor, daß Sie zunächst einen Termin gemeinsam mit Ihrer/ Ihrem Verlobten bestimmen und diesen auch mit Ihren Gästen abstimmen. Hierzu ist festzustellen, dass man an jedem Arbeitstag heiraten kann, während der Dienstzeiten im Ahlener Rathaus, somit auch an den Nachmittagen. Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Mittwochnachmittag nicht geöffnet ist. Ferner besteht die Möglichkeit, am zweiten Samstag im Monat am Vormittag im Heimatmuseum die Ehe zu schließen.
Eine Reservierung dieses Termins ist auf telefonischem Wege möglich. Allerdings bitte ich dann auch um Angabe, in welchem unserer 6 Trauzimmer Sie heiraten möchten.
Wenn Sie den Termin telefonisch vereinbaren und wissen möchten, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen, halten Sie bitte hierfür eine Schreibgelegenheit bereit.

Kosten

  • Ein Trauzimmer steht Ihnen kostenfrei im Rathaus in der 4. Etage, Zimmer 406, zur Verfügung.
  • Sollten Sie die Durchführung der Eheschließung im Gebäude der Volkshochschule, also im Trauzimmer im Alten Rathaus am Markt, wünschen, ist dieses gegen einen Servicezuschlag von 55,00 € möglich.
  • Eheschließungen im Alten Ratssaal in der VHS kosten 100,00 € (Gebühren der VHS) zuzüglich 55,00€ Servicezuschlag.
  • Eheschließungen im Heimatmuseum an der Wilhelmstraße kosten als Servicezuschlag 95,00 €.
  • Eheschließungen in der Mühle in Ahlen-Vorhelm und im Heimathaus Ahlen-Dolberg kosten 100,00 € (für den Heimatverein) und 55,00 € als Servicezuschlag.
  • Für Trauungen am Samstag ist zusätzlich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 66,00 € erforderlich.
  • Die Beträge werden zusätzlich zu den sonst anfallenden Kosten, die gemäß Verwaltungsgebührensatzung festgelegt sind, erhoben. Die Höhe der für Sie anfallenden Verwaltungsgebühren können Sie im Standesamt erfahren.

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Termin zur Eheschließung Seit dem 01. Juli 1998 wird das vormals bekannte "Bestellen des Aufgebotes" als '"Anmeldung zur Eheschließung" bezeichnet.
Die dabei vorzulegenden Unterlagen richten sich nach der Staatsangehörigkeit und dem Familienstand der/des Verlobten. Die Unterlagen sind so unterschiedlich, dass eine Beratung nur persönlich, ggfls. auch am Telefon sinnvoll erscheint.
Ich schlage hier vor, daß Sie zunächst einen Termin gemeinsam mit Ihrer/ Ihrem Verlobten bestimmen und diesen auch mit Ihren Gästen abstimmen. Hierzu ist festzustellen, dass man an jedem Arbeitstag heiraten kann, während der Dienstzeiten im Ahlener Rathaus, somit auch an den Nachmittagen. Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Mittwochnachmittag nicht geöffnet ist. Ferner besteht die Möglichkeit, am zweiten Samstag im Monat am Vormittag im Heimatmuseum die Ehe zu schließen.
Eine Reservierung dieses Termins ist auf telefonischem Wege möglich. Allerdings bitte ich dann auch um Angabe, in welchem unserer 6 Trauzimmer Sie heiraten möchten.
Wenn Sie den Termin telefonisch vereinbaren und wissen möchten, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen, halten Sie bitte hierfür eine Schreibgelegenheit bereit.
  • Ein Trauzimmer steht Ihnen kostenfrei im Rathaus in der 4. Etage, Zimmer 406, zur Verfügung.
  • Sollten Sie die Durchführung der Eheschließung im Gebäude der Volkshochschule, also im Trauzimmer im Alten Rathaus am Markt, wünschen, ist dieses gegen einen Servicezuschlag von 55,00 € möglich.
  • Eheschließungen im Alten Ratssaal in der VHS kosten 100,00 € (Gebühren der VHS) zuzüglich 55,00€ Servicezuschlag.
  • Eheschließungen im Heimatmuseum an der Wilhelmstraße kosten als Servicezuschlag 95,00 €.
  • Eheschließungen in der Mühle in Ahlen-Vorhelm und im Heimathaus Ahlen-Dolberg kosten 100,00 € (für den Heimatverein) und 55,00 € als Servicezuschlag.
  • Für Trauungen am Samstag ist zusätzlich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 66,00 € erforderlich.
  • Die Beträge werden zusätzlich zu den sonst anfallenden Kosten, die gemäß Verwaltungsgebührensatzung festgelegt sind, erhoben. Die Höhe der für Sie anfallenden Verwaltungsgebühren können Sie im Standesamt erfahren.
Eheschließung, Hochzeit, Heiraten https://serviceportal.ahlen.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/591/show
Gruppe 1.6 - Standesamt
Westenmauer 10 59227 Ahlen
Telefon 02382 59-209

Herr

Ralf

Goldstein

Gruppenleitung

405 (Rathaus, 4. Etage)

02382 59-209

Frau

Mandy

Scherkenbeck

401 (Rathaus, 4. Etage)

02382 59-355

Frau

Julia

Möller

401 (Rathaus, 4. Etage)

02382 59-355