BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Ehrenpatenschaften durch den Bundespräsidenten
Der Bundespräsident der Bundesrepublik übernimmt auf Antrag die Ehrenpatenschaft für das 7. Kind, sofern einschließlich des Patenkindes alle Kinder von denselben Eltern, derselben Mutter oder demselben Vater abstammen.
Hinweise / Tipps:
Die Ehrenpatenschaft wird in jeder Familie nur einmal übernommen.
Hinweise / Tipps:
Die Ehrenpatenschaft wird in jeder Familie nur einmal übernommen.
Unterlagen
Die Familie muß die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Der Antrag auf Übernahme der Ehrenpatenschaft muß innerhalb eines Jahres nach der Geburt des Kindes gestellt werden.
Der Antrag auf Übernahme der Ehrenpatenschaft muß innerhalb eines Jahres nach der Geburt des Kindes gestellt werden.
Zuständige Organisationseinheit
- Gruppe 1.1 - Organisation u. Ratsangelegenheiten, Öffentlichkeitsservice
Westenmauer 10
59227 Ahlen
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Britta Steinle
Tel: 02382 59-373
Ehrenpatenschaften durch den Bundespräsidenten Der Bundespräsident der Bundesrepublik übernimmt auf Antrag die Ehrenpatenschaft für das 7. Kind, sofern einschließlich des Patenkindes alle Kinder von denselben Eltern, derselben Mutter oder demselben Vater abstammen.
Hinweise / Tipps:
Die Ehrenpatenschaft wird in jeder Familie nur einmal übernommen. Die Familie muß die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Der Antrag auf Übernahme der Ehrenpatenschaft muß innerhalb eines Jahres nach der Geburt des Kindes gestellt werden. https://serviceportal.ahlen.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/833/show
Hinweise / Tipps:
Die Ehrenpatenschaft wird in jeder Familie nur einmal übernommen. Die Familie muß die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Der Antrag auf Übernahme der Ehrenpatenschaft muß innerhalb eines Jahres nach der Geburt des Kindes gestellt werden. https://serviceportal.ahlen.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/833/show
Gruppe 1.1 - Organisation u. Ratsangelegenheiten, Öffentlichkeitsservice
001 Westenmauer 10 59227 Ahlen
Frau
Britta
Steinle
211 (Rathaus, 2. Etage)
02382 59-373