BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Sonderpflege
Die Sonderpflege spricht Kinder an, die Pflegestellen mit ausgesprochen guten pädagogischen Kompetenzen brauchen, weil sie in ihren ersten Lebensmonaten oder -jahren besonders hohe Belastungen erfahren haben oder Entwicklungsbeeinträchtigung bei ihnen bereits diagnostiziert ist. Diese Fähigkeiten werden in der Regel bei Personen angenommen, die bereits Kinder „gut auf den Weg gebracht haben“ oder über eine pädagogische Ausbildung verfügen. Einhergehend mit den Kompetenzen der Pflegepersonen bedarf es in diesem herausfordernden Prozess eine gute Begleitung und Unterstützung. Um dem hohen Stellenwert an qualifizierter Beratung im Rahmen der Sonderpflegen Rechnung zu tragen, werden freie Träger der Jugendhilfe durch das Jugendamt Ahlen beauftragt. Die bekannteste Form der Sonderpflege ist das WPF-Modell des Landesjungendamtes, die Westfälische Pflegefamilie.
Zuständige Organisationseinheit
- Gruppe 5.1 - Team Pflegekinderdienst
Westenmauer 10
59227 Ahlen
E-Mail: jugendamt@stadt.ahlen.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Behr
Tel: 02382 59-442
- Frau Biernatzki
Tel: 02382 59-564
- Frau Klicks
Tel: 02382 59-430
- Herr Morbeck
Tel: 02382 59-319
Verwandte Dienstleistungen
Die Sonderpflege spricht Kinder an, die Pflegestellen mit ausgesprochen guten pädagogischen Kompetenzen brauchen, weil sie in ihren ersten Lebensmonaten oder -jahren besonders hohe Belastungen erfahren haben oder Entwicklungsbeeinträchtigung bei ihnen bereits diagnostiziert ist. Diese Fähigkeiten werden in der Regel bei Personen angenommen, die bereits Kinder „gut auf den Weg gebracht haben“ oder über eine pädagogische Ausbildung verfügen. Einhergehend mit den Kompetenzen der Pflegepersonen bedarf es in diesem herausfordernden Prozess eine gute Begleitung und Unterstützung. Um dem hohen Stellenwert an qualifizierter Beratung im Rahmen der Sonderpflegen Rechnung zu tragen, werden freie Träger der Jugendhilfe durch das Jugendamt Ahlen beauftragt. Die bekannteste Form der Sonderpflege ist das WPF-Modell des Landesjungendamtes, die Westfälische Pflegefamilie.
https://serviceportal.ahlen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/52707/showFrau
Behr
641 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Biernatzki
641 (Rathaus, 6. Etage)
Frau
Klicks
531 (Rathaus, 6. Etage)
Herr
Morbeck
644 (Rathaus, 6. Etage)