BIS: Suche und Detail

Aufgabe des Allgemeinen Sozialen Dienstes ist es, Familien, die in schwierigen und belasteten Lebenslagen an ihre Grenzen stoßen, zu unterstützen und Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in das gesellschaftliche Zusammenleben zu begleiten.
Es lassen sich drei Teilbereiche benennen, die gut die Schwerpunkte der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst abbilden:

Den/die für Sie zuständige/n Sachbearbeiter/in finden Sie hier.

Dienstleistungen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Frau Feyza-Havva Karadag

|
646 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Lena Hustert

|
632 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Johanna Bullert

|
639 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Nilüfer Ilgün

|
645 (Rathaus, 6. Etage)

Herr Joel Martins da Cruz

|
637 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Sandra Merschhaus

|
636 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Theresa Uhlenbrock

|
645 (Rathaus, 6. Etage)

Herr Timo Borcherding

|
643 (Rathaus, 6. Etage)

Herr Andreas Weikinnis

|
646 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Ayleen Wieczorek

|
633 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Nadja Schock

|
638 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Jasmin Rasche-Gramer

|
631 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Helena Baus

|
646 (Rathaus, 6. Etage)

Frau Natalie Papendick

|
532 (Rathaus, 5. Etage)

Frau Julia Scholten

Teamleitung ASD

|
631 (Rathaus, 6. Etage)

Servicezeiten

Montag bis Freitag: Im Fachbereich Jugend und Soziales gilt das so genannte "Bestellsystem", es werden vorab telefonisch Termine vereinbart.