Bei der intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung handelt es sich um eine ambulante Hilfe zur Erziehung.

Die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung soll Jugendlichen gewährt werden, die einer intensiven Unterstützung zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung bedürfen.

Die Hilfe ist in der Regel auf längere Zeit angelegt und soll den individuellen Bedürfnissen des Jugendlichen Rechnung tragen.
Die Hilfe kann auch in der eigenen Wohnung der/des Jugendlichen angeboten werden.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Gewährung einer Hilfe zur Erziehung ist zunächst ein dementsprechender Antrag, der auch formlos, ggf. sogar mündlich gestellt werden kann.

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung soll Jugendlichen gewährt werden, die einer intensiven Unterstützung zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung bedürfen.

Die Hilfe ist in der Regel auf längere Zeit angelegt und soll den individuellen Bedürfnissen des Jugendlichen Rechnung tragen.
Die Hilfe kann auch in der eigenen Wohnung der/des Jugendlichen angeboten werden.

Hilfe zur Erziehung, Einzelfallhilfe, zugehende Hilfe, ambulante Hilfe https://serviceportal.ahlen.de:443/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/41273/show
Gruppe 5.1 - Team Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Westenmauer 10 59227 Ahlen
Telefon 02382 59-244

Frau

Olga

Weckerle

Teamleitung ASD

639 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-266

Frau

Linda

Thünemann

635 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-196

Herr

Joel

Martins da Cruz

637 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-302

Frau

Nora

Mikolajczak

647 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-263

Frau

Susanne

Peters

640 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-369

Frau

Patricia

Bitzer

631 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-248

Frau

Michelle

Holtrup

647 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-195

Herr

Tobias

Krause

633 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-539

Herr

Manuel

Langenbach

643 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-427

Frau

Julia

Brehe

632 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-578

Frau

Sandra

Merschhaus

636 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-280

Frau

Nadja

Schock

544 (Rathaus, 5. Etage)

02382 59-121

Frau

Jennifer

Schubert

646 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-407

Frau

Ursula

Schuricht

631 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-122
Gruppe 5.1 - Kinder, Jugendliche und Familien
Westenmauer 10 59227 Ahlen
Telefon 02382 59-244

Frau

Olga

Weckerle

Teamleitung ASD

639 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-266

Frau

Linda

Thünemann

635 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-196

Herr

Joel

Martins da Cruz

637 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-302

Frau

Nora

Mikolajczak

647 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-263

Frau

Susanne

Peters

640 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-369

Frau

Patricia

Bitzer

631 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-248

Frau

Michelle

Holtrup

647 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-195

Herr

Tobias

Krause

633 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-539

Herr

Manuel

Langenbach

643 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-427

Frau

Julia

Brehe

632 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-578

Frau

Sandra

Merschhaus

636 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-280

Frau

Nadja

Schock

544 (Rathaus, 5. Etage)

02382 59-121

Frau

Jennifer

Schubert

646 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-407

Frau

Ursula

Schuricht

631 (Rathaus, 6. Etage)

02382 59-122