BIS: Suche und Detail
Suche ...
Soziale Gruppenarbeit
Die soziale Gruppenarbeit ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung, die das soziale Lernen fördern soll.
Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen.
Soziale Gruppenarbeit soll auf der Grundlage eines gruppenpädagogischen Konzepts die Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe fördern.
Diese Dienstleistung wird durch freie Träger der Jugendhilfe erbracht und durch das Jugendamt gewährt.
Da es sich um ein Gruppenangebot handelt, kann es erst ab einer gewissen Zahl von TeilnehmerInnen erbracht werden.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Gewährung einer Hilfe zur Erziehung ist zunächst ein dementsprechender Antrag, der auch formlos, ggf. sogar mündlich gestellt werden kann.
Zuständige Stelle
- Gruppe 5.1 - Team Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Westenmauer 10
- 59227 Ahlen
Ansprechpartner
Verwandte Dienstleistungen
Die soziale Gruppenarbeit ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung, die das soziale Lernen fördern soll.
Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen.
Soziale Gruppenarbeit soll auf der Grundlage eines gruppenpädagogischen Konzepts die Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe fördern.
Diese Dienstleistung wird durch freie Träger der Jugendhilfe erbracht und durch das Jugendamt gewährt.
Da es sich um ein Gruppenangebot handelt, kann es erst ab einer gewissen Zahl von TeilnehmerInnen erbracht werden.
Voraussetzung für die Gewährung einer Hilfe zur Erziehung ist zunächst ein dementsprechender Antrag, der auch formlos, ggf. sogar mündlich gestellt werden kann.
https://serviceportal.ahlen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/44160/showAufgabe des Allgemeinen Sozialen Dienstes ist es, Familien, die in schwierigen und belasteten Lebenslagen an ihre Grenzen stoßen, zu unterstützen und Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in das gesellschaftliche Zusammenleben zu begleiten.
Es lassen sich drei Teilbereiche benennen, die gut die Schwerpunkte der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst abbilden:
- Beratungsangebote in und für verschiedene/n Problemlagen
- Hilfen zur Erziehung und Sonderformen der Unterstützung
- Schutz von Kindern und Jugendlichen
Den/die für Sie zuständige/n Sachbearbeiter/in finden Sie hier.